Zutaten
500 g getrockneter, gesalzener Dorsch (Kabeljau), 500 g Kartoffeln, 1 große Zwiebel, ½ Bund Petersilie, 1-2 Eier, Erdnussöl
Zubereitung
Den getrockneten Fisch für zwölf Stunden in eine Schüssel mit Wasser geben. Das Wasser in dieser Zeit drei bis viermal wechseln. Danach den Fisch in einen Topf geben und ausreichend Wasser zufügen, so dass der Fisch bedeckt ist. Das Wasser aufkochen. Schmeckt es zu salzig, das Kochwasser abgießen, frisches Wasser zugeben, und den Fisch etwa 20 Minuten lang kochen. Den Fisch abkühlen lassen, Gräten und Haut entfernen, den Fisch zerkleinern.
Kartoffeln kochen, schälen und grob stampfen. Fisch, Kartoffeln, fein gehackte Zwiebel und Petersilie sowie das Ei mit den Händen zu einer Masse kneten. Zweites Ei untermengen, falls die Masse zu trocken ist.
Mit einem Esslöffel aus der Masse kleine Fischkuchen formen. Einen Finger breit Erdnussöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Fischkuchen in das siedende Öl geben und von beiden Seiten goldbraun backen. Ausgebackene Fischkuchen auf Haushaltspapier geben und erkalten lassen. Portugiesischer Fischkuchen wird lauwarm oder kalt serviert. Als Beilage empfiehlt sich Gemüse der Saison.